|
- Zweimal im Jahr veranstalte ich ein Klassenkonzert. Alle Schüler haben hier eine Gelegenheit vor einem kleinem Publikum ihr Erlerntes zu präsentieren. Auch das von mir geleitete Celloensemble kommt hier zum Auftritt.
- Wie auf der Seite "Ensemble" zu entnehmen, gibt es einmal monatlich das Angebot für alle Celloschüler gemeinsam zu musizieren in einer großen Gruppe.
- Zum anderem organisiere ich Kurse mit Professoren der Frankfurter Musikhochschule und anderen Gästen. Zu den verschiedensten Themen zB. "Intonation" und "Interpretation" arbeiten Hochschulprofessoren gemeinsam mit den Schülern.
- Ein Höhepunkt war der "Feldenkraisworkshop für Musiker" mit der Geigenlehrerin und Feldenkraislehrerin Cornelia Michalek aus Berlin. Die Arbeit mit und am Körper im Zusammenhang des Instrumentalspielens, war eine spannende Erfahrung.
- Es fand fand der "Improvisationsworkshop für Cellisten" mit Karen Schmitt statt. Mit der Kirchenmusikerin, Klinische Musiktherapeutin und Lehrmusiktherapeutin wurden wir in motivische Klangbilder und dialogische Kontaktimprovisation eingeführt. Weiterhin stellte sie uns das Modell von Fritz Hegi (Klang, Rhythmus, Melodie, Form) vor. Die eigenen Erlebniswelten beim Improvisieren standen im Mittelpunkt der Wahrnehmung und wurden kreativ genutzt.
- Ein weiterer Höhepunkt war ein gemeinsamer Ausflug nach Geisenheim in die Geigenbauwerkstatt von Andreas Jacobi.
Alle diese Veranstaltungen sind offen für jedermann, auch Schüler anderer Cellolehrer. Anfragen unter 069/ 60 90 56 97.
|